Back
-14%
Blackmagic Design

Blackmagic Studio Camera 4K Pro

1.738,76 

Die Blackmagic Studio Camera 4K Pro ist eine leistungsstarke Studiokamera für professionelle SDI- oder HDMI-Mischer und mit vielen Möglichkeiten zur Setup-Integration.

Lieferzeit: ca. 3 bis 4 Wochen

>> JETZT 0% LEASING ANFORDERN <<
Artikelnummer: BM-CINSTUDMFT/G24PDF Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Beschreibung

Die sehr fortschrittliche Studiokamera Blackmagic Studio Camera 4K Pro überzeugt mit einem kleinen, kompakten und portablen Format, das die Leistungsfähigkeit nicht mindert: Mit dem Dynamikumfang und der Bildgebungstechnologie wie bei einer Digitalfilmkamera kreierst Du auch unter schwierigen Lichtbedingungen kinematografische Bilder. Features der Blackmagic Studio Reihe sind Talkback, Tally, Kamerasteuerung, eine integrierte Farbkorrektur, RAW-Aufzeichnung auf USB-Disks und vieles mehr!

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

Produkteigenschaften:

  • Hochprofessionelle Studiokamera
  • Kompaktes, portables und kleines Design
  • Leistungsstarker Sensor für ausgezeichnete Aufnahmen auch unter Low Light Bedingungen
  • Konzipiert für Liveproduktionen und optimalen Broadcast-Workflow
  • Vielzählige Anschlüsse (HDMI, 12G-SDI, 10G-Ethernet, USB)
  • SMPTE-konforme Workflows
  • Netzunabhängige Live-Studiokamera
  • Farbkorrektur DaVinci YRGB
  • Live-Tally-Anzeigen: 1 Anzeige vorne, sichtbar für Darsteller; 1 Anzeige hinten, sichtbar für den Operator
  • Talkback: SDI-Kanäle 15 und 16

Lieferumfang:

  • 1x Blackmagic Studio Camera 4K Pro
  • 1x Blackmagic Studio Camera Gegenlichtblende
  • 1x Passende Stativbefestigung für 15-mm-Leichtgewichtschienen
  • 1x Modulverschlusskappe
  • 1x 12V-DC-Netzteil mit Verriegelung und passenden internationalen Steckeradaptern für die meisten Länder

Garantie:

  • 12 Monate Herstellergarantie
Technische Details

Blackmagic Studio Camera 4K Pro

Kamera-Features:

  • Effektive Sensorgröße: 17,78 mm x 10 mm (Four Thirds)
  • Objektivanschluss: MFT-Bajonett mit elektronischer Blendensteuerung
  • Blendensteuerung: Blende, Fokus, Zoom mit unterstützten Objektiven
  • Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
  • Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain
  • Empfindlichkeit bei 0 dB Gain: f11 bei 2160p/59,94; f12 bei 2160p/50; 2000 Lux bei 89,9 % Reflexion
  • Störspannungsabstand: 63 dB bei 2160p
  • Auflösungen zum Filmen: 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps
  • Frameraten: 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94; und 60 Bilder pro Sekunde. Offspeed-Frameraten von bis zu 60 fps in Ultra HD
  • Fokussierung: Autofokus bei Einsatz kompatibler Objektive verfügbar
  • Bildschirmabmessungen: 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln
  • Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen
  • Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m²
  • Bedienelemente: Touchscreen für Kameraeinstellungen und -menüs sowie Einstellrad, Programmtaste, belegbare Funktionstasten F1, F2 und F3, Drehregler für Helligkeit, Kontrast und Peaking
  • Montageoptionen: 2 x 1/4-Zoll-Stativgewinde, 1 x 3/8-Zoll-Stativgewinde

Anschlüsse:

  • SDI-Videoeingänge: 1
  • SDI-Videoausgänge: 1
  • SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
  • HDMI-2.0-Videoausgänge: 1
  • Analoge Audioeingänge: 2 XLR-Analogaudio-Eingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon- und Leitungspegeln. Unterstützt Phantomspeisung. 1 x 3,5mm-Stereoeingang, auch als Timecode-Eingang verwendbar
  • Analogaudio-Ausgänge: 1 x 5-polige XLR-Buchse für Talkback-Headset; 1 x 3,5mm-TRRS-Miniklinke für Kopfhörer mit Mikrofon
  • Referenzeingänge: für Tri-Sync oder Black Burst bei Einsatz mit optionalem Blackmagic Studio Converter
  • SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle Programmaudio eingebettet in 1,5G/3G/6G/12G-SDI. 2 Talkback-Kanäle auf 15 und 16
  • Fernsteuerung: Fernsteuerung der Kamera über SDI, HDMI oder Ethernet
  • Ethernet: 10 Gbit/s
  • Computerschnittstelle: 2 USB Typ-C 3.1 Gen 1 (bis zu 5 Gb/s) Erweiterungsports zur Verbindung mit externen Aufnahmegeräten und Focus und Zoom Demands. USB-C Port A für Softwareaktualisierungen

Audio:

  • Mikrofone: Integriertes Stereomikrofon
  • Eingebauter Lautsprecher: 1 Monolautsprecher

Normen:

    • SD-Videonormen: Keine
HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60; 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
  • Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
  • SDI-Konformität: SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1 und SMPTE 2082-10
  • SDI-Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
 

Medien:

  • Datenträger: 2 USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsports für externe Datenträger zum Aufzeichnen in Blackmagic RAW.
  • Datenträgerformat: Formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme

Unterstützte Codecs

  • Codecs Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1, Blackmagic RAW Constant Quality Q0, Blackmagic RAW Constant Quality Q1, Blackmagic RAW Constant Quality Q3, Blackmagic RAW Constant Quality Q5

Speicher-Features:

  • Speichertyp: 2 USBC 3.1 Gen 1 Erweiterungsports für externe Datenträger
  • Aufnahmeformate: Blackmagic RAW 3:1, 5:1, 8:1, 12:1, Q0, Q1, Q3 und Q5 in Ultra HD 3840 x 2160 mit der ausgewählten Framerate
  • Speicherraten: Berechnung der Speicherraten basierend auf 30 Frames pro Sekunde; 3840 x 2160 (Ultra HD); Blackmagic RAW 3:1 - 127 MB/s Blackmagic RAW 5:1 - 77 MB/s Blackmagic RAW 8:1 - 48 MB/s Blackmagic RAW 12:1 - 32 MB/s Blackmagic RAW Q0 - 96–190 MB/s Blackmagic RAW Q1 - 64–153 MB/s Blackmagic RAW Q3 - 43–109 MB/s Blackmagic RAW Q5 - 26–64 MB/s
  • Hinweise: Die angegebenen Speicherraten für „Constant Quality“ dienen nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Speicherraten hängen allein von den dargestellten Bildmotiven ab.

Steuerung:

  • Externe Steuerung: Blackmagic Zoom Demand und Blackmagic Focus Demand zur Steuerung von Kamera und Objektiv vom Stativgriff aus.
  • Blackmagic Control Protocol via SDI und HDMI zur externen Steuerung mit einem kompatiblen ATEM Mischer über ATEM Software Control oder ein ATEM Advanced Panel. Umfasst die Steuerung einiger Kameraeinstellungen, Fokus-, Blenden- und Zoomsteuerung kompatibler Objektive, Farbkorrektor, Tally, Aufnahmestart/stopp für externe Datenträger via USB-Erweiterungsport

Software:

  • Inbegriffene Software: Blackmagic Camera Setup Software für Mac und Windows

Betriebssysteme:

  • Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher
  • Windows 10, 64 Bit

Strombedarf:

  • Stromversorgung: 1 externes 12V-DC-Netzteil für 60 Watt
  • Stromeingänge: 1 verriegelbare 12V-DC-Buchse für 5,5-mm-Hohlstecker; 1 vierpolige XLR-12V-DC-Buchse für externe Stromversorgung oder Akkuaufladung; 1 RJ45-Ethernet-Port für Strom von PoE-Netzteilen Typ 4

Optionales Zubehör:

  • Blackmagic Focus Demand
  • Blackmagic Zoom Demand
  • Blackmagic Studio Converter
  • ATEM Mini Mischer
  • ATEM Television Studio Pro Mischer
  • Blackmagic 3G-SDI Shield for Arduino
Hersteller

Blackmagic Design – die Revolutionäre der Kamera Branche

Es ist der neue Stern am Videohimmel: Blackmagic Design. Kreative Videotechnologie, innovatives stilvolles Design und höchste Qualität zu erschwinglichen Preisen. Damit punktet der australische Hersteller bei seinen Kunden in der Filmbranche. 2012 kündigte das Unternehmen bereits seine erste Cinema Camera an: mit 2.5K-Bildsensor, einem Dynamikbereich von 13 Blenden und Touchscreen Display. Seit 2014 ist die große Schwester, die Blackmagic Production Camera 4K, auf dem Markt und erfreut sich ungebrochener Nachfrage. Dabei sind die Kameras von Blackmagic Design bei Profis wie Indy-Filmern gleichermaßen beliebt. Das Unternehmen ist aus der Broadcast-Szene nicht mehr wegzudenken und ist regelmäßiger Aussteller auf Messen in Las Vegas (NAB) und Amsterdam (IBC). Dort überzeugt Blackmagic Design jährlich mit revolutionären Überraschungen in der Filmwelt.

Mit Blackmagic Design die 2K-, 4K-, 4.6K- und 12K-Welt entdecken!

Kein Grund schwarz zu sehen - im Gegenteil: mit seiner hochqualitativen Produktlinie und den regelmäßigen Neuerscheinungen an Camcordern überrascht das Unternehmen seine Kunden wie auch die Konkurrenz immer wieder aufs Neue. Bestes Beispiel hierfür: die Blackmagic URSA Mini Pro Serie! Inzwischen wartet die innovative Reihe schon mit drei Camcorder-Modellen auf: 2K, 4K, 4.6K oder sogar bahnbrechendes 12K. Die Cinema Camera kommt mit Wechselmount für phänomenale Flexibilität daher und erfüllt höchste Ansprüche. An Board ist alles, was einen gelungenen Dreh ausmacht: ein großer, herausklappbarer 10“-Monitor, ein Super-35-Global-Shutter-Bildsensor, ein integrierter, hochpräzise ND-Filter, Blackmagic OS und interne dual RAW und ProRes-Rekorder, um nur einige der zahlreichen Qualitätsmerkmale zu nennen.

Das brandneue Modell, die Blackmagic URSA Mini Pro 12K, trumpft mit einem revolutionären Super-35-12K-Sensor auf - mit einer nativen Auflösung von 12288 x 6480 Bildpunkten und einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen. Das Ergebnis sind atemberaubende Bilder, die selbst beim Re-Framing noch gestochen scharf sind. Zudem überzeugt die Kamera mit der neusten Generation an Color Science, welche neue Kurven für Film mit einer enormen Farbdatenmenge bietet, die vom 12K-Sensor optimal genutzt wird. So werden noch bessere Farbreaktion für wunderschöne Hauttöne sowie verbessertes Rendern hochgesättigter Farben erreicht.

Die Blackmagic URSA Broadcast kann nicht nur als Studiokamera genutzt werden, sondern eignet sich auch bestens für Reportagen und andere Outdoor-Einsätze. Die URSA Broadcast erweckt Ihre guten, alten B4-Mount-Objektive zu neuem Leben, die viele Kameraleute, Produktionsstudios und TV-Stations vorsorglich aufbewahrt haben. Oder Sie gönnen sich ein neues B4-Mount-Objektiv von Fujinon oder Canon, die ebenso kompatibel sind. Aufgrund ihrer Flexibilität und ihrer hohen Kompatibilität beispielsweise mit allen üblichen Speichermedien und Dateiformaten ist nicht nur die Kamera, sondern auch das Rundherum sehr erschwinglich.

Aber nicht auf die Größe kommt es an: Neben der Blackmagic URSA überzeugt der Markenhersteller auch mit seiner kleinsten Kamera auf ganzer Linie: die Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K oder 6K – so klein, kompakt und leistungsstark, dass sie überall mit hingenommen und eingesetzt werden kann.

Blackmagic Design fährt nicht nur Camcorder auf: Bildmischer, Recorder, Converter und Monitore sind durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und ihre unschlagbare Kompaktheit das perfekte Zusatzequipment für eine gelungene Produktion auch bei Live-Events. Und damit auch nach dem Dreh die Ergebnisse stimmen: mit der Blackmagic DaVinci Resolve Software wird auch die Post-Produktion zum Kinderspiel. Blackmagic Design garantiert "Filmlook pur".

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Blackmagic Studio Camera 4K Pro“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.